Ihr Team heißt Sie willkommen!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, herzlich willkommen auf unserer Team-Seite!

Besonderen Wert legen wir auf eine patientenorientierte Betreuung. Service, Freundlichkeit und ein vertrauensvolles Arzt-Patienten-Verhältnis stehen für uns im Mittelpunkt. Im Gegenzug erwarten wir auch von unseren Patienten einen respektvollen Umgang mit unseren Mitarbeitern.

Unser Ziel ist es, Ihre Beschwerden nachhaltig zu lindern, Ihre Mobilität zu fördern und Ihre Lebensqualität zu verbessern – auch präventiv.

Soziale Verantwortung liegt uns ebenfalls am Herzen. Wir von OrthoPlus engagieren uns zweimal jährlich in karitativen Projekten, wie z. B. durch die Unterstützung der Tafeln in Nürnberg oder Spendenaktionen für Lillith e.V.

Mein Schwerpunkt liegt auf der minimalinvasiven Knie- und Schulterchirurgie, insbesondere arthroskopischen Verfahren. Dazu zählen beispielsweise Meniskus-, Knorpel- und Kreuzbandoperationen am Knie sowie Stabilisierungsoperationen und die Rekonstruktion von Sehnenrissen an der Schulter. Darüber hinaus führe ich regelmäßig die Implantation künstlicher Schultergelenke durch.

Mein Zertifikat als  „Advanced Surgeon“ der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) bestätigt eine hohe fachliche Qualifikation in diesem Bereich.

Durch meine jahrelange Tätigkeit als Oberarzt und Facharzt im Krankenhaus verfüge ich über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung unfallchirurgischer Verletzungen.

Zusätzlich biete ich eine breite Palette an konservativen Behandlungen an, wie zum Beispiel Gelenkinjektionen bei Arthrose, wirbelsäulennahe Infiltrationen bei Rückenschmerzen, sowie Stoßwellen- und Magnetfeldtherapie und anderes. Ich freue mich auf Ihren Besuch in der Praxis!

Selbständig niedergelassener Facharzt
Praxisgründung Orthoplus Franken in Nürnberg
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
in renommierter Privatklinik „Metropol Medical Center“
Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
in der Schön-Klinik Fürth/Nürnberg
Seit 2023
2020 - 2023
2018 - 2020

Dr. med. Markus Wohlgefahrt

Foto Markus Wohlgefahrt Teamseite

Praxisgründer von OrthoPlus Franken

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie allgemeine Chirurgie

Frau Anja Schäfer

Fachärztin mit hohem Wissensspektrum an diversen Behandlungsansätzen.

Spezialisierung: Akupunktur, Chirotherapie, Axomeratherapie

Seit 2011 bin ich regelmäßig als Verbandsärztin für den Bund Deutscher Radfahrer e.V. tätig und betreue Radsportler bei Welt- und Europameisterschaften, insbesondere im Mountainbike-Bereich (Downhill, Enduro und Fourcross). Diese Erfahrung hat meine Leidenschaft für die Sportlerbetreuung weiter verstärkt.

Privates Engagement Neben meiner ärztlichen Tätigkeit bin ich selbst aktive Sportlerin im Mountainbike- und Skialpinsport und verfüge über eine Trainer B-Lizenz für alpinen Breitensport. Mein Engagement in Sportvereinen liegt mir besonders am Herzen, da ich den Austausch und die Förderung junger Talente sehr schätze.

Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis willkommen zu heißen und Ihnen mit meiner Expertise zur Seite zu stehen!

Angestellte Ärztin
OrthoPlus Franken, Dr. Markus Wohlgefahrt, Nürnberg
Angestellte Ärztin
Fachpraxis Orthopädie und Unfallchirurgie in Traunstein
Angestellte Ärztin
Leitende Ärztin Orthopädische Praxis MVZ WKH1 Forchheim
seit 06/2024
05/2023 - 09/2024
01/2022 – 04/2023
MWO und AS gemeinsam

Unsere Praxis bietet ein breites Spektrum an konservativen Therapiemöglichkeiten. Dazu zählen unter anderem:

  • Wirbelsäuleninfiltrationen
  • Gelenkinjektionen
  • Magnetfeldtherapie
  • und viele weitere innovative Verfahren.

Präzision und Ganzheitlichkeit in der Therapie

Ein Alleinstellungsmerkmal unserer Praxis und ein zentraler Bestandteil unseres präventiven Konzepts ist die umfassende Ganzkörpervermessung in einem hochmodernen Bewegungslabor.

Dieses Labor ermöglicht präzise Bewegungsanalysen und dient der Entwicklung individueller, maßgeschneiderter Behandlungspläne. Diese Pläne setzen wir gemeinsam mit unserem Sportwissenschaftler in personalisierte Trainingsprogramme um.

Unser ganzheitlicher Behandlungsansatz geht über die medizinische Versorgung hinaus: Wir arbeiten eng mit Experten aus Physiotherapie und Fitness zusammen, um unsere Patienten in allen Phasen der Genesung und Rehabilitation optimal zu unterstützen.

Zusammen mit unseren Kollegen der Orthmed- Berufsausübungsgemeinschaft bieten wir zudem die Versorgung mit künstlichen Hüft- und Kniegelenken sowie Fuß- und Wirbelsäulenoperationen auf höchstem medizinischen Niveau an.

Unser Anspruch: Zunächst streben wir eine konsequente, nichtoperative Therapie an. Wenn eine Operation notwendig ist, gewährleisten wir eine bestmögliche operative Versorgung auf Chefarztniveau, ausschließlich durchgeführt von erfahrenen Operateuren. Ergänzt wird unser Konzept durch eine umfassende Nachbehandlung in unseren Praxen. Auf dieses Versprechen können Sie sich verlassen

Unsere Notfallnummer

In dringenden Notfällen können Sie uns unter der folgenden Telefonnummer erreichen:

 

Weiterbildung

Unsere Orthopädie in Nürnberg bietet vielzählige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Orthopädie und Physiotherapie an. 

Kontaktiere uns hierzu, falls du mehr erfahren möchtest. Wir regen unsere Mitarbeiter stets dazu an, ihr Wissen und Können zu erweitern.

Unterlagen

Von allen Berweberinnen und Bewerbern benötigen wir einen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und ein Motivationsschreiben.

Zusenden kannst du uns aber zusätzlich jegliche Dokumente, die deine erworbenen Kompetenzen repräsentieren. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerbungsdauer

Nach Eingang deiner Bewerbungsunterlagen kümmern wir uns schnellstmöglich um eine Prüfung und melden uns innerhalb weniger Tage bei dir zurück.

Bei hoher Auslastung kann es in Ausnahmefällen allerdings auch zu verzögerten Antwortzeiten kommen. Doch keine Sorge – wir haben deine Bewerbung stets im Blick!

Quellen

Zhang, Y., Wang, Z., & Chen, J. (2021). Efficacy of Extracorporeal Shock Wave Therapy for Plantar Fasciitis: A Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. Orthopaedic Journal of Sports Medicine, 9(3), 2325967121997415.

Lund, B., Hansen, T. B., Lippert, F. K., & Friis, S. (2019). Long-term outcome of extracorporeal shockwave therapy for chronic calcific tendinitis of the shoulder. Journal of shoulder and elbow surgery, 28(2), 316-323.

Ogden, J. A., Alvarez, R. G., & Levitt, R. L. (2018). Shockwave therapy for chronic plantar fasciitis: a randomized controlled trial. Foot & ankle international, 39(1), 38-44.

Low energy shock wave therapy induces angiogenesis in acute hind-limb ischemia via VEGF receptor 2 phosphorylation. Holfeld J, Tepeköylü C, Blunder S, Lobenwein D, Kirchmair E, Dietl M, Kozaryn R, Lener D, Theurl M, Paulus P, Kirchmair R, Grimm M. PLoS One. 2014 Aug 5;9(8):e103982.

Quellen

Huang, T. L., Chang, C. C., Lee, C. H., & Chen, S. C. (2015). „Hyaluronic acid improves the symptoms of knee osteoarthritis by enhancing the thickness of the synovial fluid: a randomized, double-blind, placebo-controlled study“. BMC Musculoskeletal Disorders, 16, 1-8.

Jevsevar, D. S., Brown, G. A., Jones, D. L., Matzkin, E. G., Manner, P. A., Mooar, P., & Goldberg, M. J. (2013). „The American Academy of Orthopaedic Surgeons evidence-based guideline on: Treatment of osteoarthritis of the knee, 2nd edition“. Journal of Bone and Joint Surgery, 95(20), 1885-1886.

Strand, V., & Kim, S. (2014). „Efficacy and safety of US-approved viscosupplements for knee osteoarthritis: a systematic review and meta-analysis of randomized, saline-controlled trials“. Journal of Pain Research, 7, 545-568.

Quellen

Mishra A, Pavelko T. Treatment of chronic elbow tendinosis with buffered platelet-rich plasma. Am J Sports Med. 2006 Nov;34(11):1774-8.

Filardo G, Kon E, Pereira Ruiz MT, Vaccaro F, Guitaldi R, Di Martino A, Cenacchi A, Fornasari PM, Marcacci M. Platelet-rich plasma intra-articular injections for cartilage degeneration and osteoarthritis: single- versus double-spinning approach. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 2012 Jul;20(7):2082-91. Epub 2011 Dec 20.

Ortho Center Nürnberg ist jetzt Ortho+ Franken!